Start
Entdecken Sie unsere Zimmer
Unsere Einzelzimmer sind gut geschnitten und verfügen über alles, was Sie für Ihren entspannten Aufenthalt in Frankfurt benötigen. |
|

Unsere Einzelzimmer sind gut geschnitten und verfügen über alles, was Sie für Ihren entspannten Aufenthalt in Frankfurt benötigen. |
|

Unsere Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer gebucht werden können, bieten Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen und entspannten Aufenthalt in Frankfurt benötigen. |
|

Unsere Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer gebucht werden können, bieten Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen und entspannten Aufenthalt in Frankfurt benötigen. |
|

Unsere Familienzimmer, die für bis zu 4 Personen gebucht werden können, bieten Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen und entspannten Aufenthalt in Frankfurt benötigen. Außerdem verfügen wir auch über ein großes Familienzimmer, das mit 8 Personen belegt werden kann. |
|

Schnell und einfach
Zimmerreservierung
Hier können Sie Ihre Zimmerreservierung bequem online tätigen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns, Sie bald begrüßen zu dürfen!
Auf Wunsch bereitet Ihnen unsere Küche Rührei, Spiegelei und Omelett zu. Sprechen Sie uns gerne an!
Das Frühstück ist im Zimmerpreis inbegriffen
Unser Frühstück
Unser reichhaltiges und ausgefallenes Frühstücksbuffet ist ein Highlight in unserem Hotel und sorgt für den perfekten Start in den Tag. Wir bieten Ihnen eine Mischung aus kontinentalen und typisch bayerischen Spezialitäten.
Die Frühstückszeiten:
Montag bis Freitag | 07:00 - 10:00 Uhr |
Samstag, Sonntag und Feiertagen | 08:00 - 11:00 Uhr |
In der Umgebung
Er ist als Zentrum der Stadtpolitik Sitz der Stadtvertreter und des Oberbürgermeisters. Das mittlere der ursprünglich drei eigenständigen Gebäude am Römerberg ist das eigentliche Haus zum Römer. Unter „Römer“ wird schon seit Jahrhunderten der gesamte Rathauskomplex verstanden. Die Luftangriffe auf Frankfurt am Main im Zweiten Weltkrieg ließen nur die steinernen Fassaden und Erdgeschosse der mittelalterlichen Häuser stehen. |
|

Unter dem Namen Dom-Römer-Projekt wurde ein rund 7.000 Quadratmeter großes Grundstück neu gestaltet, restauriert und bebaut. Der Alte Markt verbindet als sogenannter Krönungsweg die beiden für die Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser bedeutenden Orte. Das Gebiet bildet den Kern der Altstadt, die bis zur Zerstörung bei den Luftangriffen 1944 mit ihren rund 1250 größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance stammenden Fachwerkhäusern als eine der größten und bedeutendsten Fachwerkstädte galt. |
|

Vom Mittelalter bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1806) Wahl- und später auch Krönungsstätte der Deutschen Könige und Kaiser. Von jeder der mehreren Aussichtsplattformen, erhält der Besucher einen grandiosen Panoramablick über ganz Frankfurt. |
|

Die im 18./19. Jahrhundert erbaute Kirche diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. Heute wird die Paulskirche als Ausstellungs-, Gedenk- und Versammlungsort genutzt. |
|

1986 eröffnet, wurden auf rund 2000 m² bislang mehr als 240 Ausstellungen präsentiert und von mehr als 8,8 Millionen Besuchern gesehen. Die Schirn richtet ihren Schwerpunkt auf kunst- und kulturhistorische Themen, Diskurse und Trends aus der Perspektive der unmittelbaren Gegenwart. Ihr Programm ist vielfältig, international und progressiv, versucht neue Sichtweisen zu eröffnen und tradierte Rezeptionsmuster aufzubrechen. Die Ausstellungen widmen sich zeitgenössischen Kunstpositionen und der Kunst der Moderne gleichermaßen. |
|

Die knapp 174 Meter lange Fußgängerbrücke verbindet Frankfurts Altstadt mit dem Stadtteil Sachsenhausen über den Main. Als stählerne Gerberträgerkonstruktion wurde sie erstmals im Jahre 1868 erbaut, Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört, wiederaufgebaut und 1993 grundlegend saniert. |
|


Unser Paulaner Wirtshaus
Unser PAULANER Wirtshaus am Dom ist Treffpunkt für alle, die gern in rustikal gemütlicher Atmosphäre Wert auf gutes Essen legen und ein kühles Bier vom Fass trinken möchten. Bei uns genießen Sie echte bayerische Gastfreundschaft – zu zweit oder in großer Freundesrunde, als Familie, mit Geschäftspartnern oder anderen lieben Gästen.
Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier im gemütlichen Ambiente unseres bayerischen Wirtshauses. Der Name PAULANER steht weltweit für besonderen Biergenuss, hohe Braukompetenz, bayerische Bier- und Gastronomiekultur und die berühmte Münchner Lebensart. Unsere Biere erfreuen Auge und Gaumen!